Eine "ganz normale Jahresversammlung" konnte die Ortsfeuerwehr Rethen (Leine) am Freitag in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses an der Hildesheimer Straße durchführen - nach dem Ende der...weiterlesen
Der PC-Treff im Generationentreff "Alte Schule" an der Hildesheimer Straße 564 bietet am Montag, 20. Februar, von 15 bis 17 Uhr wieder eine offene PC-Sprechstunde an. Anschließend wird es...weiterlesen
In den kommenden Tagen erhalten alle Haushalte in Laatzen-Mitte sowie in Teilen von Rethen und Grasdorf einen Info-Brief zur Evakuierung am 5. März.weiterlesen
"Nachdem ich immer wieder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des KRH Klinikum Agnes Karll darauf hingewiesen wurde, dass dieser Standort bis zum Beginn der Corona-Pandemie positive Ergebnisse...weiterlesen
Zur Jahresversammlung der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oeselse konnte Ortsbrandmeister Frank Bezdiak wieder eine Vielzahl von Gästen im Feuerwehrhaus des Doppeldorfes begrüßen. Unter ihnen Bürgermeister Kai...weiterlesen
Der NABU Laatzen lädt zu einem Vortrag am Dienstag, 21. Februar, um 19 Uhrmit dem Thema "Alternative Energiegewinnung für jeden" in den Veranstaltungsraum des NABU Laatzen, Ohestraße 14,...weiterlesen
Aus Anlass des 100. Jubiläums des Feuerwehr-Musikzuges der Stadt Laatzen fand am Sonnabend ein Jubiläumskonzert in den Räumen der freien Martinsschule in Grasdorf statt. Die knapp 40 Frauen und...weiterlesen
Am morgigen Donnerstag, 9. Februar, tritt der Rat der Stadt Laatzen zu seiner 11. Sitzung zusammen. Neben dem Ausweichquartier für den Hort Gleidingen wird es unter Tagesordnungspunkt 12 um die...weiterlesen
Die Stadt Laatzen führt in der Zeit vom 13. bis voraussichtlich zum 21. Februar eine Kanalbaumaßnahme in der Dr. Alex-Schönberg-Straße in Rethen durch. Die Einmündung der Dr. Alex-Schönberg-Straße an...weiterlesen
Das RepairCafé Laatzen öffnet wieder am kommenden Sonnabend, 11. Februar, von 14 bis 17 Uhr die Tür zum Marktplatz 5. Es stehen wieder genug Fachleute für das gemeinsame Reparieren zur Verfügung....weiterlesen