Am 18. und 19. November ist es wieder so weit: Die Kulturgemeinschaft Sarstedt lädt zu ihrer mittlerweile 49. Ausstellung „Kunst und Kunsthandwerk“ ein. Etwa 70 Aussteller präsentieren wiederum ihr...weiterlesen
Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Hildesheim, aber auch Vereine oder Initiative und die Kommunen selber sind dazu aufgerufen, ihre Ideen für mehr Klimaschutz einzubringen und damit einen...weiterlesen
Der Stadtmarketingverein Sarstedt e. V. hat Dienstagsabend im Stadtbadrestaurant im Rahmen seiner Versammlung drei Vorstandsmitglieder gewählt: Dirk Eichler (Wiederwahl, 2. Vorsitzender), Jonas...weiterlesen
Anlässlich dieser langjährigen Freundschaft, wurde im Schützenhaus der Schützengesellschaft Rethen am Sonnabend ein Jubiläum gefeiert. Am Sonnabend trafen sich die teilnehmenden Schützen im...weiterlesen
Sonntag, 19. November, ist Volkstrauertag. Vion 11:15 Uhr an findet im Foyer der Regenbogenschule, Vor der Kirche in Sarstedt, die Gedenkfeier mit anschließender Kranzniederlegung...weiterlesen
Der Haushaltsplanentwurf der Sarstedter Stadtverwaltung für das Jahr 2024 weist ein dickes Defizit von beinahe drei Millionen Euro aus. Dieses und einiges mehr wurde heute Mittag im Rathaus der...weiterlesen
"Wir haben in Sarstedt keine besonderen Probleme." Das sagte heute Sylvia Hanke, Leiterin des Sarstedter Polizei-Kommissariats, gegenüber der Presse. Allerdings warnt Sylvia Hanke in der dunklen...weiterlesen
Heidi Siemers, die Vorsitzende der Sarstedter TKJ-Abteilung "Freizeit und Kultur", freut sich: Insgesamt 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen inzwischen am Nordic Walking und...weiterlesen
Vielen Schülern fällt Mathematik schwer und das Fach ist nicht sonderlich beliebt. Mit rund 60 Prozent ist es das mit Abstand meistbelegte Nachhilfefach - auch beim Studienkreis in Laatzen....weiterlesen
"Wo drückt diesmal der Schuh?" möchten die GUT-Gruppe und GUT-Fraktion im Rat der Stadt Sarstedt wissen und bietet dazu ihre einmal monatlich stattfindende Sprechzeit an. Donnerstag...weiterlesen