Die Stadtverwaltung Hemmingen erreichen in den letzten Wochen viele Beschwerden, die die Abholung der gelben Säcke betreffen. Hierzu nimmt die Stadtverwaltung wie folgt Stellung: Zuständig für die...weiterlesen
Aktuell leben in Hemmingen rund 65 Personen, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen sind. 24 von ihnen sind Kinder und Jugendliche im Alter bis einschließlich 17 Jahren. Der Großteil der...weiterlesen
Im Rahmen der von der Stadt Hemmingen initiierten Aktion "Hemmingen macht sauber!" hat am Sonntag eine vom Ortsverband der Hemminger Grünen organisierte Gruppe die Wege rund um das...weiterlesen
Für das Jahr 2022 hat die AG Radverkehr folgendes Maßnahmenprogramm erarbeitet, welches der Rat der Stadt Hemmingen in seiner Sitzung am 17. Februar vollständig beschlossen hat:
- die...weiterlesen
Für den Ausbau der Stadtbahnlinie nach Hemmingen wird der Kreuzungsbereich Göttinger Landstraße/Am Kirchdamm/Deveser Straße in der Zeit von Montag, 21. März, bis Ende Mai 2022 in verschiedenen...weiterlesen
Ruth, die Fremde, eine aus ihrer Heimat geflohene Frau, steht im Mittelpunkt der nächsten Ankerzeit, zu der die Ev.-luth. Trinitatis-Kirchengemeinde am Freitag, 18. März, von 19 Uhr an in die Kapelle...weiterlesen
Die Impfstation im Hemminger Rathaus bietet bis auf Weiteres mittwochs ausschließlich Corona-Impfungen mit dem Totimpfstoff Novavax an. Geimpft wird grundsätzlich montags bis mittwochs zwischen 10...weiterlesen
Die Stadt Hemmingen öffnet das Rathaus seit gestern wieder an zwei Wochentagen: montags von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 9 bis 12 Uhr.
In diesen Zeiträumen sind die...weiterlesen
Am 8. März trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Hemminger Stadtverwaltung mit Aktivistinnen und Aktivisten der Bewerbungen "Fridays for Future" und "Teachers for Future"...weiterlesen
Matthias Wohlfahrt, Leiter der Geschäftsstelle des enercity-Fonds pro Klima, Dr. Bala Ramani, Vorsitzender des Kuratoriums von enercity, und Frank Glaubitz, Kommunalreferent der Avacon, überreichten...weiterlesen