Überraschend viele Bürgerinnen und Bürger kamen zum Solarstammtisch der Stadt Laatzen und stellten zahlreiche Fragen. Das Team Nachhaltigkeit möchte nun das Angebot erweitern.weiterlesen
Das alljährliche STADTRADELN ist erfolgreich beendet, und die Stadtverwaltung Laatzen dankt allen Laatzenerinnen und Laatzenern für ihre Teilnahme und die Erfolge, die sie erzielt haben. Durch ihr...weiterlesen
Der Kunstkreis Laatzen lädt ein zur Vernissage Sonntag, 3. Juli, von elf Uhr an zur Ausstellung "bunt und kreativ" in das Haus des Kunstkreises in der Hildesheimer Straße 368...weiterlesen
?Die Laatzener Feuerwehren sind auch weiterhin regelmäßig gefordert. Nach den beiden kleineren Bränden gestern Vormittag wurden die Kameraden aus Laatzen um 17:49 Uhr in den Rethener...weiterlesen
Ein neues Forscherparadies für Kinder hat die Johanniter-Kindertasgesstätte (Kita) Pinienweg in Laatzen-Mitte bei ihrem Sommerfest jetzt eröffnet. Laatzens Bürgermeister Kai Eggert...weiterlesen
Bei "Pizza & Politik" soll es Donnerstag, 30. Juni, von 18.30 Uhr an in Laatzen in einer lockeren Atmospha?re um die vielfa?ltigen und kreativen Ideen der Jugendlichen fu?r...weiterlesen
Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen...weiterlesen
Die Laatzener Fairtrade-Initiative freut sich über eine besondere Spende. Sprecher Peter Hellemann: "Nancy Mundry aus Devese hat bei verschiedenen Anlässen und insbesondere mit der Belegschaft...weiterlesen
Seine erste Trauung hat Bürgermeister Kai Eggert als Standesbeamter erfolgreich vollzogen. Nun sollen weitere folgen: Paare, die in Laatzen wohnen und sich noch in diesem Jahr das Ja-Wort geben...weiterlesen
Zu zwei kleineren Bränden ist die Ortsfeuerwehr Laatzen am heutigen Sonntag ausgerückt. Um 6.36 Uhr brannte ein Papierkorb an der Haltestelle der Linie 1 in Höhe des Rewe-Marktes. Der...weiterlesen